Was ist Nicotinamid Ribosid und wie wirkt es auf unsere Gesundheit und Langlebigkeit?

Lebensmittel mit Nicotinamid (Vitamin B3) erhöhen den NAD+ Spiegel und verbessern die Langlebigkeit

Nicotinamid Ribosid (NR) ist eine moderne Form von Vitamin B3 und gilt als einer der wirksamsten natürlichen Stoffe zur Erhöhung des NAD⁺-Spiegels im Körper. NAD⁺ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) ist ein essenzielles Coenzym, das zahlreiche zelluläre Prozesse steuert – darunter Energieproduktion, DNA-Reparatur und Zellregeneration¹. Mit zunehmendem Alter sinkt der NAD⁺-Spiegel rapide – ein Prozess, der mit Müdigkeit, Leistungsabfall und beschleunigter Zellalterung in Verbindung gebracht wird.

Was ist Nicotinamid Ribosid?

Nicotinamid Ribosid ist ein natürlich vorkommendes Vitamin-B3-Derivat und eine direkte Vorstufe von NAD⁺. Im Gegensatz zu älteren Formen wie Niacin (Nicotinsäure) oder Nicotinamid verursacht NR keine unangenehmen Flush-Reaktionen und zeigt gleichzeitig eine hohe Bioverfügbarkeit². Nach der Aufnahme wird NR im Körper effizient zu NAD⁺ umgewandelt³.

NR, NAD⁺ und zelluläre Energie

NAD⁺ ist essenziell für die Funktion der Mitochondrien – der Kraftwerke unserer Zellen –, die Energie in Form von ATP bereitstellen⁴. Ein hoher NAD⁺-Spiegel unterstützt die Regeneration, hemmt Entzündungen und aktiviert sogenannte Sirtuine – Enzyme, die als “Langlebigkeitsregulatoren“ gelten⁵. Studien belegen, dass Nicotinamid Ribosid die NAD⁺-Konzentration in Muskeln und Blut deutlich erhöhen kann – mit positiven Effekten auf Energie, Stoffwechsel und Zellschutz⁶.

NR und kardiometabolische Gesundheit

Klinische Studien zeigen, dass NR helfen kann, den systolischen Blutdruck zu senken und Entzündungsmarker zu reduzieren – zwei zentrale Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen⁷. Auch auf Blutzuckerregulation und Insulinsensitivität wurden positive Effekte beobachtet.

NR und kognitive Funktion

Im Gehirn spielt NAD⁺ eine Schlüsselrolle bei der Signalübertragung und Neuroprotektion. Erste Humanstudien deuten darauf hin, dass NR die kognitive Leistungsfähigkeit steigern kann und möglicherweise neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer entgegenwirkt⁸.

Vergleich: NR vs. Niacin vs. Nicotinamid vs. NMN

Alle vier gehören zur Familie der B3-Vitamine bzw. ihrer Derivate, unterscheiden sich jedoch deutlich in Wirkung, Sicherheit und rechtlichem Status:

  • Niacin (Nicotinsäure): Wirksam, aber häufig mit sogenannten Flush-Reaktionen (Hautrötung, Hitzegefühl) und schlechter Verträglichkeit verbunden.

  • Nicotinamid (Niacinamid): Gut verträglich, aber mit begrenzter Wirkung auf die Erhöhung des NAD⁺-Spiegels in manchen Geweben.

  • Nicotinamid-Mononukleotid (NMN): Vielversprechend, da es zu NAD⁺ verstoffwechselt wird. Studien zeigen positive Effekte auf Stoffwechsel, Energie und Altern. Allerdings ist NMN nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen.

  • Nicotinamid Ribosid (NR): Hoch bioverfügbar, keine Flush-Reaktionen, unmittelbare Umwandlung zu NAD⁺, sehr gute Studienlage und als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen.

Fazit

Nicotinamid Ribosid ist derzeit eine der besten und sichersten Optionen zur Erhöhung des NAD⁺-Spiegels. Es ist gut verträglich, wissenschaftlich fundiert und wirkt auf zellulärer Ebene in zahlreichen gesundheitsrelevanten Bereichen – von Energie über Herz bis Hirn. Im direkten Vergleich mit NMN überzeugt NR durch klare Zulassung, gute Verträglichkeit und fundierte Evidenz.

Quellen

[1] Verdin, E. (2015). NAD⁺ in aging, metabolism, and neurodegeneration. Science, 350(6265), 1208–1213.

[2] Trammell, S. A. J., et al. (2016). Nicotinamide riboside is uniquely and orally bioavailable in mice and humans. Nature Communications, 7, 12948.

[3] Bogan, K. L., & Brenner, C. (2008). Nicotinic acid, nicotinamide, and nicotinamide riboside: A molecular evaluation of NAD⁺ precursor vitamins in human nutrition. Annual Review of Nutrition, 28, 115–130.

[4] Cantó, C., et al. (2012). The NAD⁺ precursor nicotinamide riboside enhances oxidative metabolism and protects against high-fat diet-induced obesity. Cell Metabolism, 15(6), 838–847.

[5] Rajman, L., et al. (2018). Therapeutic potential of NAD⁺‐boosting molecules: The in vivo evidence. Cell Metabolism, 27(3), 529–547.

[6] Elhassan, Y. S., et al. (2019). Nicotinamide riboside augments the aged human skeletal muscle NAD⁺ metabolome and induces transcriptomic and anti-inflammatory signatures. Cell Reports, 28(7), 1717–1728.e6.

[7] Martens, C. R., et al. (2018). Chronic nicotinamide riboside supplementation is well-tolerated and elevates NAD⁺ in healthy middle-aged and older adults. Nature Communications, 9, 1286.

[8] Gong, B., et al. (2013). Nicotinamide riboside restores cognition through an upregulation of PGC-1α regulated BACE1 degradation and mitochondrial gene expression in Alzheimer’s models. Neurobiology of Aging, 34(6), 1581–1588.

Zurück zum Magazin
Evidenzbasierte Nahrungsergänzungsmittel für ein langes und gesundes Leben.
1 von 6
Mir der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu