







Ihre Vorteile

Qualität und Reinheit
ETERNAL 6 wird in Deutschland entwickelt und hergestellt, wobei höchste Standards für Qualität und Reinheit eingehalten werden. Unsere Produkte werden regelmäßig von unabhängigen Laboren geprüft und zertifiziert, um Ihnen die beste Qualität zu garantieren.
Wissenschaftlich basierte Formulierung
Unsere Formel basiert auf umfangreichen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien. Über 120 Studien untermauern die Wirksamkeit unserer sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe, die synergetisch zusammenarbeiten, um Ihre Zellen optimal zu unterstützen.
Gesundheitliche Vorteile auf Zellebene
ETERNAL 6 ist nicht nur eine Investition in Ihre tägliche Gesundheit, sondern auch in Ihre langfristige Vitalität. Unsere einzigartige Kombination aus 6 Wirkstoffen unterstützt Ihre Zellgesundheit und -regeneration auf vielfältige Weise. Spermidin fördert die zelluläre Autophagie, ein lebenswichtiger Reinigungsprozess, während Resveratrol und Quercetin als kraftvolle Antioxidantien wirken, die oxidativen Stress bekämpfen. Nicotinamid Ribosid unterstützt die Energieproduktion sowie DNA-Reparatur. Betain spielt eine wichtige Rolle bei der Leberfunktion und Zellhydratation, und Alpha-Ketoglutarat unterstützt den Energiestoffwechsel und die Kollagenproduktion. Diese ganzheitliche Formel zielt darauf ab, die Grundlagen für ein langes, gesundes Leben zu legen, indem sie wichtige zelluläre Funktionen unterstützt und fördert.
Preis-Leistungs-Vorteil
Mit ETERNAL 6 erhalten Sie ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das 6 Premium-Wirkstoffe kombiniert, zu einem fairen Preis. Für nur €1,26 pro Tag bieten wir Ihnen eine umfassende Unterstützung Ihrer Zellgesundheit und Langlebigkeit.
Die besten Zutaten – wissenschaftlich fundiert
ETERNAL 6 vereint die sechs führenden Wirkstoffe der modernen Longevity-Forschung in einer einzigartigen Formel. Jeder Inhaltsstoff ist hochrein, klinisch erforscht und präzise dosiert – für Menschen, die das Beste für ihre Gesundheit erwarten.
Was Expert*innen sagen
-
"Der perfekte tägliche Begleiter für ein langes und vitales Leben. Es besticht durch seine ausgeklügelte Zusammensetzung hochwirskamer Inhaltsstoffe, welche die zelluläre Gesundheit und Autophagie fördern, was für ein aktives Leben essentiell ist."
-
Dr. med Anastasia Meinhofer,
Fachärztin für Ernährungsmedizin
-
"Der Wirkstoffkomplex bietet eine wertvolle Unterstützung für Energieproduktion und Regeneration. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wie Nicotinamid Ribosid und Alpha-Ketoglutarat sind entscheidend für die Optimierung der zellulären Kraft und Ausdauer"
-
Michael Hubner,
Präventiver Sportmediziner
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist ETERNAL 6 geeignet?
ETERNAL 6 wurde für Menschen entwickelt, die ihr Leben und ihre Gesundheit mit den neuesten Erkenntnissen der Longevity Forschung optimieren wollen. Je früher und je länger man sich mit Longevity Handlungsempfehlungen und Supplementierung befasst, desto vielversprechender sind die langfristigen Ergebnisse.
Wie nehme ich ETERNAL 6 am besten ein?
Die beste Wirkung wird erzielt, wenn ETERNAL 6 über einen längeren Zeitraum täglich eingenommen wird.
Wir empfehlen die Einnahme am Morgen auf nüchternen Magen mit ausreichend Flüssigkeit. Für eine optimierte Aufnahme und Bioverfügbarkeit kann ETERNAL 6 auch gemeinsam mit etwas Pflanzenöl oder Joghurt eingenommen werden.
Wie sicher ist ETERNAL 6?
ETERNAL 6 wurde von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf Basis jahrelanger Forschung entwickelt und wird bei zertifizierten Herstellern in Deutschland hergestellt. Die Sicherheit jeder Produktion wird von unabhängigen Laboren geprüft und bestätigt.
Welche Nebenwirkungen gibt es?
Nach aktuellem wissenschaftlichen Stand sind bei korrekter Dosierung für keine der verwendeten Inhaltsstoffe Nebenwirkungen bekannt.
Sollten bei Ihnen dennoch Nebenwirkungen auftreten, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt und uns.
Was kann ich tun, wenn ich nicht zufrieden bin?
Jeder Mensch und Organismus ist anders. Wir bemühen uns um wirkungsvolle Rezeptur, die jeder Anwenderin und jedem Anwender gerecht wird. Sollten Sie dennoch unzufrieden sein, können Sie von unserem 30-tägigen Widerrufsrecht (verlängertes Widerrufsrecht) Gebrauch machen.
Studien (Auszug)
Spermidin:
Madeo, F. et al. (2018). Spermidine in health and disease. Science, 359(6374), eaan2788.
Van Leeuwenhoek, A. (1678). Observations about semen. Philosophical Transactions, Royal Society.
Pegg, A. E. (2009). Mammalian polyamine metabolism and function. IUBMB Life, 61(9), 880–894.
Eisenberg, T. et al. (2009). Induction of autophagy by spermidine promotes longevity. Nature Cell Biology, 11(11), 1305–1314.
Madeo, F., & Kroemer, G. (2021). Spermidine: a physiological autophagy inducer acting as an anti-aging vitamin. Cell Death & Differentiation, 28, 915–916.
AKG:
Chin, R. M., et al. (2014). AKG extends lifespan through inhibition of ATP synthase. Nature, 510(7505), 397–401.
Asadi Shahmirzadi, A., et al. (2020). Alpha-ketoglutarate delays aging in mice. Cell Metabolism, 32(3), 447–456.e6.
Liu, Y., et al. (2021). Ca-AKG reduces biological age in humans. Aging Cell, 20(5), e13328.
Fang, R., et al. (2017). AKG enhances lifespan via mTOR inhibition. Aging (Albany NY), 9(5), 1159–1167.
Jobson, R. W., et al. (2010). Role of AKG in metabolism and lifespan regulation. Biochemistry (Moscow), 75(2), 200–206.
Nicotinamid Ribosid:
Verdin, E. (2015). NAD⁺ in aging, metabolism, and neurodegeneration. Science, 350(6265), 1208–1213.
Trammell, S. A. J., et al. (2016). Nicotinamide riboside is uniquely and orally bioavailable in mice and humans. Nature Communications, 7, 12948.
Rajman, L., et al. (2018). Therapeutic potential of NAD⁺‐boosting molecules: The in vivo evidence. Cell Metabolism, 27(3), 529–547.
Martens, C. R., et al. (2018). Chronic nicotinamide riboside supplementation is well-tolerated and elevates NAD⁺ in healthy middle-aged and older adults. Nature Communications, 9, 1286.
Gong, B., et al. (2013). Nicotinamide riboside restores cognition in Alzheimer’s models. Neurobiology of Aging, 34(6), 1581–1588.
Resveratrol:
Baur, J. A., et al. (2006). Resveratrol improves health and survival of mice on a high-calorie diet. Nature, 444(7117), 337–342.
Park, C. E., et al. (2012). Resveratrol enhances insulin sensitivity. Molecular Nutrition & Food Research, 56(9), 1282–1295.
Timmers, S., et al. (2011). Calorie restriction-like effects of resveratrol in humans. Cell Metabolism, 14(5), 612–622.
Baur, J. A., & Sinclair, D. A. (2006). Therapeutic potential of resveratrol. Nature Reviews Drug Discovery, 5(6), 493–506.
Lagouge, M., et al. (2006). Resveratrol improves mitochondrial function. Cell, 127(6), 1109–1122.
Quercetin:
Li, Y., et al. (2016). Quercetin, inflammation and immunity. Nutrients, 8(3), 167.
Boots, A. W., et al. (2008). Health effects of quercetin. European Journal of Pharmacology, 585(2-3), 325–337.
D’Andrea, G. (2015). Quercetin: A flavonol with multifaceted therapeutic applications? Fitoterapia, 106, 256–271.
Yao, Y., et al. (2011). Quercetin ameliorates Alzheimer’s-like pathology. Food and Chemical Toxicology, 49(6), 1250–1256.
Zhou, Y., et al. (2021). Quercetin as a senolytic. Aging (Albany NY), 13(15), 19720–19734.
Betain (TMG)
Olthof, M. R., et al. (2003). Betain reduces plasma homocysteine. American Journal of Clinical Nutrition, 77(6), 1374–1379.
Craig, S. A. S. (2004). Betaine in human nutrition. American Journal of Clinical Nutrition, 80(3), 539–549.
da Costa, K. A., et al. (2006). Effects of betaine supplementation on homocysteine levels. American Journal of Clinical Nutrition, 83(1), 5–10.
Kim, S. W., et al. (2009). Effects of betaine supplementation on hepatic metabolism. Journal of Animal Science and Biotechnology, 2, 10.
Lever, M., et al. (2004). Betaine and cardiovascular risk. Journal of Nutrition, 134(11), 2845–2849.